Nachrichten
Von den Großeltern lernen – Buchvorstellung am 16. Januar in der Stadtbibliothek Kyritz
Am Donnerstag, den 16.01.2025 um 19 Uhr stellen Dörte Grimm und Sabine Michel auf Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V. und der ... [mehr]
Arbeiten am Kultur|Kloster|Kyritz schreiten gut voran
11. 11. 2024: Für alle sichtbar, schreiten die Arbeiten am Kultur|Kloster|Kyritz gut voran. Das Kellergeschoss des neuen Veranstaltungs- und Verbindungsgebäudes ist inklusive der Innenwände fertiggestellt. Die ... [mehr]
Zusätzliche Öffnungszeit der Bibliothek im Winter
Von November bis Februar hat die Bibliothek zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Samstagsöffnungstage 2024/25: • 2. November 2024 • 7. ... [mehr]
Knatter Tricks – ab 2. Oktober Trickfilmprojekt für Kinder in Kyritz
26. 09. 2024: Im Trickfilmprojekt Knatter Tricks machen wir uns auf die Suche nach Stories aus Kyritz. Wir gehen raus und erkunden die Nachbarschaft, filmen und führen Interviews und lernen Objekte und Zeichen ... [mehr]
Abschluss des Brandenburger Lesesommers 2024
Mit der Abschlussfeier am 18. September im großen Saal von Bluhms Hotel hat die 11. Auflage des Brandenburger Lesesommers der Stadtbibliothek Kyritz einen würdigen Abschluss gefunden. Etwa 150 ... [mehr]
Digital-AG für Klasse 5/6 startet wieder
Ende September startet in der Bibliothek wieder die Digital-AG für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 der Goethe-Grundschule. In der Digital-AG lernen die Kinder digitale Geräte ... [mehr]
Theatergastspiel Schlossfestspiele Ribbeck mit "Extrawurst" am 16. August zu Gast im Klostergarten des Kultur|Kloster|Kyritz
05. 08. 2024: Am 16. August werden um 19 Uhr im Klostergarten des Kultur|Kloster|Kyritz die Schlossfestspiele Ribbeck die Neuproduktion das Stück "Extrawurst"aufführen, die neue Komödie der bekannten ... [mehr]
Foto-Ausstellung zur Kyritzer Mitmachnummer im Kultur|Kloster|Kyritz eröffnet - Gruppe EXPROMPT war zu Gast
29. 07. 2024: Am 28. Juli wurde in den Räumen des Heimatvereins in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 im Kultur|Kloster|Kyritz die Foto-Ausstellung zur "Kyritzer Mitmachnummer" eröffnet. Die Kyritzer waren ... [mehr]
Wahrheit oder Lüge - Sommerferienprogramm des jungen museums Kyritz gestartet
26. 07. 2024: Gestern ging mit einer Ausstellungseröffnung das erste Sommerferienprojekt im Museumslabor in der Hamburger Straße 32 zu Ende. Die ausserirdischen Forscherinnen Yvonne Johna und Inka Arlt lhaben ... [mehr]
Sonntag, 28. Juli 2024 – ein Tag voller Kultur in Kyritz: Eröffnung der Kulturland-Ausstellung, Gewinnspiel und Ausstellungseröffnung „Kyritzer Mitmachnummer“ und Gartenmatinée
16. 07. 2024: Auf dem Kyritzer Marktplatz wird am Sonntag, 28. Juli, um 11 Uhr die neue Ausstellung „Städte sind die Vielfalt der Menschen“ eröffnet. Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung kann im ... [mehr]
Grundstein für das Veranstaltungsgebäude und den Verbindungsbau im Kultur|Kloster|Kyritz gelegt
10. 07. 2024: Am 10. Juli wurde in einer feierlichen Zeremonie der Grundstein für das neue Veranstaltungsgebäude und den Verbindungsbau im Kultur|Kloster Kyritz gelegt. Nach einem Kulturprogramm der Kita ... [mehr]
Rhythmus-Workshop mit dem Schlagzeuger und Komponisten Boris Bell
08. 07. 2024: Am 9. Juli 2024 findet von 18 Uhr bis 20 Uhr ein Rhythmus -Workshop mit dem Schlagzeuger und Komponisten Boris Bell in Kyritz im Kultur/Kloster/Kyritz (Ausstellungsraum Joh.-Seb.-Bach-Str. 6) statt. ... [mehr]
Wahrheit oder Lüge - Sommerferienprogramm des jungen museums Kyritz
18. 06. 2024: In diesem Jahr beschäftigt sich das junge museum kyritz mit dem Erfinden von Geschichten. Manchmal sind erfundene Wahrheiten besser als die echten. Oder ist das gefährlich? Und wenn ja, warum? In ... [mehr]
Erweiterung der "Bibliothek der Dinge"
Oft brauchen wir Dinge nur einmalig oder zu selten, dass sich ein Kauf lohnt. Unter dem Motto „Leihen statt kaufen“ stellt die Stadtbibliothek Kyritz mit ihrer "Bibliothek der Dinge" hierfür ein ... [mehr]
WhatsApp-Kanal der Stadtbibliothek Kyritz
Nichts mehr verpassen - Ab sofort informiert die Stadtbibliothek Kyritz über einen eigenen WhatsApp-Kanal über Aktuelles, Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten aus der Bibliothek. Link zum ... [mehr]
Von Schreibgriffel bis Gabelstütze – Der Tag der offenen Baustelle gab ganz besondere Einblicke in das frühere und heutige Kultur|Kloster|Kyritz
18. 04. 2024: Mehr als 50 Interessierte kamen am 16. April auf die Baustelle des Kultur|Kloster|Kyritz, um aus erster Hand Informationen zu den archäologischen Funden und den Stand der Bauarbeiten zu ... [mehr]
Neues Bibliotheksangebot: Großdruckbücher über das dzb lesen
Die Stadtbibliothek Kyritz ist Partnerbibliothek des dzb lesen in Leipzig. Über die sogenannte „Chance Inklusion“ können Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung nicht nur kostenfrei Hörbücher ... [mehr]
Das wahre Kyritz – neue Zeitung erscheint im Juni
08. 04. 2024: Museumskuratorin Susanne Lehmann hatte Kinder und Jugendliche für die Osterferein zum Projekt „Das wahre Kyritz“ in das „Museumslabor“ in der Hamburger Straße 32 eingeladen. Bis zu 15 ... [mehr]
Am 16. April Tag der offenen Baustelle im Kultur|Kloster|Kyritz
21. 03. 2024: Mit der Eröffnung der Bibliothek im November vergangenen Jahres wurde ein erster wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Kultur|Kloster|Kyritz erreicht. Die frühere Brennerei erstrahlt in ... [mehr]
Das wahre Kyritz - ein Ferienwahrheits-Lügenzeitungs-Projekt für Kinder und Jugendliche
18. 03. 2024: Wo ist die geheime Tür in den Untergrund? Was wäre Kyritz ohne die Knatter? Was ist gestern passiert oder vor 1000 Jahren? Museumskuratorin Susanne Lehmann lädt Kinder und Jugendliche in den ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.